Werden Sie Teil des HBW
Donnerstag, 20. August 2020
Herzlich Willkommen im Haus für Menschen mit Behinderung Wiehl. Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Darüber hinaus freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen an E-Mail: bewerbung(at)hbw-wiehl.de
Warum es sich lohnt, im HBW zu arbeiten? Überzeugen Sie sich selbst: Hier finden Sie unsere Mitarbeiter-Vorteile auf einen Blick.
Die HBW GmbH sucht engagierte junge Leute
Montag, 18. Januar 2021
Wir heißen Euch willkommen im Haus für Menschen mit Behinderung Wiehl. Als Wohnanbieter der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung blicken wir auf 40 Jahre Erfahrung zurück. Wir betreiben im Oberbergischen Kreis (NRW) neun Wohnhäuser, in denen 118 Menschen leben. In unseren ambulant betreuten Wohnformen ermöglichen wir rund 90 Menschen ein eigenständiges Leben.
Für unsere Wohnhäuser in Wiehl, Nümbrecht und in Waldbröl sowie für unsere im gesamten Südkreis verteilten betreuten Wohnformen suchen wir Euch, für ein ganz besonderes Jahr.
Das wird Euch in einem FsJ oder BuFdi geboten:
- Jede Menge vielfältige und spannende Erfahrungen in einem super Team
- Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen
- Orientierung über das spätere Berufsleben
- wichtige Pluspunkte für Euren Lebenslauf
- Praxiserfahrung im sozialen Berufsfeld
- Ein FSJ/BFD wird als Wartesemester oder als praktischer Teil der Fachhochschulreife anerkannt
- Ihr bekommt ein Abschlusszeugnis
- Begleitung und Betreuung unserer Menschen mit Behinderung
- Leisten von individuell notwendigen Hilfen bei der Pflege
- Mithilfe bei der Anleitung der Menschen mit Behinderung
- Aufsicht und Unterstützung während der Mahlzeiten und bei Veranstaltungen
Ansprechpartner:
HBW Haus für Menschen mit Behinderung Wiehl GmbH
Kathrin Lebon
Fritz-Kotz-Straße 4
51674 Wiehl
Tel.: 02261/ 6069-122
E-Mail: bewerbung@hbw-wiehl.de
Mitarbeiter (m/w/d) für die Nachtwache gesucht
Dienstag, 5. Januar 2021
Die HBW Haus für Menschen mit Behinderung Wiehl GmbH sucht für das Haus Am Konradsberg, Am Konradsberg 50, 51674 Wiehl ab dem 01.03.2021:
1 Mitarbeiter*in für die Nachtwache mit einem Stellenanteil von 50% Qualifikation: Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in ist Voraussetzung.
Wir erwarten:
- Erfahrung mit der Arbeit als Nachtwache und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung sind erwünscht
Eigenverantwortliches Arbeiten - Gute Kooperationsbereitschaft mit den Wohngruppen der Tagesdienste
- Grundlegende PC-Kenntnisse und eigenverantwortlicher Umgang mit der PC-Dokumentation
- Fähigkeit zum verantwortlichen Stellen der Medikamente
- Fähigkeit zur Teamarbeit und Selbstreflexion
- Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD
- Jahressonderzahlung, Zusatzrente
- Fort- und Weiterbildungen
- Vielfältige Aufgaben und Tätigkeiten in einem starken Team
- Verschiedene Mitarbeiter-Vorteile wie z.B. Sonderkonditionen
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an Petra Kaufmann, Haus am Konradsberg, Am Konradsberg 50, 51674 Wiehl-Oberbantenberg, E-Mail: pkaufmann(at)hbw-wiehl.de. Rückfragen beantwortet Frau Kaufmann unter Tel.: 02261/60 69 665.
Schulbegleitung (m/w/d) in Wiehl gesucht
Freitag, 11. Dezember 2020
Der Verein zur Förderung und Betreuung behinderter Kinder Oberbergischer Kreis e.V., Hauptgesellschafter des HBW, sucht ab sofort 1 Schulbegleitung (m/w/d) mit einem Stellenanteil 40,75 Std./Woche oder 2 Schulbegleitungen mit angepassten Stellenanteilen.
Qualifikation:
Wir suchen eine Mitarbeiter*in mit abgeschlossener Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Wir erwarten:
- Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit, Empathie und Wertschätzung gegenüber der/ des zu betreuenden Jugendlichen
- Erfahrung in der Versorgung bei epileptischen Anfällen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit Lehrkräften der verantwortlichen Schule und Begleitung von schulischen Veranstaltungen
- Begleitung der/ des zu betreuenden Jugendlichen im Unterricht
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern der/ des zu betreuenden Jugendlichen
Wir bieten:
- Feste Projektlaufzeit mit Verlängerungsoption
- Regelmäßige Arbeitszeiten ohne Wochenenddienst
- Eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
Das ist Ihr Kontakt:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen oder inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an die Bereichsleitung unserer Offenen Angebote:
Melanie Frackenpohl
mfrackenpohl(at)fub-verein.de
Tel. 02261-6069 645
Weitere Informationen zum Verein unter:
www.fub-verein.de