NEWS
Hier gibt es Neuigkeiten rund um unsere Veranstaltungen und Aktivitäten
Archive
85 Jahre und voller Tatkraft: HBW dankt Edith Koester für ihren Einsatz
Montag, 27. Februar 2023
Einfache Sprache:
Vor Weihnachten haben Edith Koester, Monika Seinsche und Petra Seinsche 2.000 € an die Arche Noah gespendet.
Hier arbeitet Monika Seinsche.
Petra Seinsche ist ihre Schwester und Edith Koester ihre Tante.
Das viele Geld haben sie durch den Verkauf von selbst-gemachten Sachen verdient.
Zum Beispiel:
- Socken
- Marmeladen
- Mützen
- und vieles mehr.
Im HBW sind alle ganz begeistert von diesem Einsatz.
Denn: Edith Koester ist schon 85 Jahre alt.
Jens Kämper und Andreas Lamsfuß haben die Frauen zum Kaffee-trinken eingeladen.
Um sich für ihren tollen Einsatz zu bedanken.
Denn: Sie spenden schon viele Jahre an das HBW.
Schwere Sprache:
Vor 28 Jahren begann Edith Koester, Postkarten mit eigenen Fotomotiven zu gestalten und für den guten Zweck zu verkaufen. Heute ist sie 85 Jahre alt und immer noch mindestens genauso fleißig bei der Sache wie eh und je: Über das Jahr strickt sie unermüdlich Socken, Schals, Mützen und Stulpen, im Sommer kocht sie Marmelade ein – manchmal bis zu 40 Gläser am Tag. Mit ihrem Eifer hat sie längst auch ihre Nichten Petra und Monika Seinsche angesteckt. Gemeinsam verkaufen die drei Damen ihre selbstgemachten Artikel auf Märkten in der Region. Im vergangenen Jahr hatte das Trio auf dem Frühlings- und Weihnachtsmarkt ebenso einen Stand wie auf dem Herbstmarkt in Marienhagen und dem Weihnachtsmarkt in Wiehl. Allein 299 Paar selbstgestrickte Socken wechselten dabei die Besitzer.
Selbst ihren 85. Geburtstag hat Edith Koester um einen Markt „herum geplant“: Am Morgen wurde mit der Familie gefeiert, am frühen Vormittag stand sie an ihrem Stand. Dieser Elan wurde mit den höchsten Einnahmen, die das Damen-Trio jemals erwirtschaftete, belohnt: Knapp 3.000 € nahmen sie 2022 ein und rundeten den Betrag aus der eigenen „Skat-Kasse“ auf. 2.000 € spendeten die drei Damen erneut an das Wohnhaus „Arche Noah“ der HBW Haus für Menschen mit Behinderung GmbH, in dem Monika Seinsche als Betreuerin arbeitet. In dem Wiehler Wohnhaus leben 16 Menschen mit geistiger und z. T. körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung in zwei Wohngruppen. Die stattliche Summe stockt erneut das Spendenkonto des Hauses auf, mit dessen Hilfe Extra-Anschaffungen und Ausflüge finanziert werden. Über weitere 1.000 € konnte sich die Tafel freuen.
Selbst in den Corona-Jahren 2020 und 2021, in denen alle Märkte ausfielen, unterstützten die drei Damen das HBW. Sie verkauften ihre selbstgemachten Artikel kurzerhand statt auf Märkten im Freundes- und Bekanntenkreis. Für dieses unermüdliche Engagement bedankten sich nun HBW-Geschäftsführer Jens Kämper und Gesamtleiter Andreas Lamsfuß mit einer Einladung zum Kaffeetrinken und Blumensträußen. „Das gesamte HBW bewundert Ihr Engagement und ist Ihnen zutiefst dankbar“, so Kämper.
Viel-Falter-Reisen: Der neue Katalog ist da
Montag, 7. November 2022
Ab sofort gibt es den „Viel-Falter-Reisen-Katalog“ für das Jahr 2023.
Darin enthalten sind 14 Reisen in und außerhalb von Deutschland.
Das Besondere an dem inklusiven Reise-Angebot ist: Die Urlauber müssen sich nicht selber um Betreuer kümmern.
Diese fahren gleich mit.
Der Katalog kann hier als PDF-Datei herunter geladen werden.
Wer den Katalog per Post bekommen möchte, meldet sich bei Melanie Frackenpohl:
Tel.: 02261 - 6069 - 645