NEWS
Hier gibt es Neuigkeiten rund um unsere Veranstaltungen und Aktivitäten
Archive
Alles Gute für den Ruhestand
Freitag, 12. September 2025
Mit der Verabschiedung von Gabi Jakubassa in den Ruhestand ist heute eine Ära in der Verwaltung zu Ende gegangen. Mit ihr verlieren wir eine erfahrene, geduldige und kompetente Arbeitskollegin und einen wertvollen Menschen, der uns allen sehr fehlen wird.
Zur HBW GmbH kam Gabi am 1. August 2008 und unterstützte das Verwaltungsteam, damals noch ansässig im Haus Am Konradsberg, in der Buchhaltungsvorbereitung. Sie unterstützte den Umzug der Verwaltung nach Bomig, wechselte 2014 in die Bewohnerverwaltung. Als Hygienebeauftragte von 2015 bis 2020 meisterte sie die schwere Zeit der Corona-Pandemie und engagierte sich daneben noch im Betriebsrat sowie als Mitglied des BEM-Teams. Sie organisierte unzählige Betriebsfeste und sorgte mit ihrer Kreativität für zahllose wunderschön verpackte Geschenke, selbstgebastelte Präsente und in der Weihnachtszeit für stimmungsvolle Deko.
Für die nun anstehende Reise und die Jahre des Ruhestands wünschen wir Gabi das Allerbeste und sagen Danke für die insgesamt 18 Jahre mit dir!
Weiterbildungen zum Marte-Meo-Practitioner in der HBW GmbH
Donnerstag, 11. September 2025
Die Methode „Marte Meo“ fasst in der HBW GmbH immer weiter Fuß: Nachdem 2023 die ersten HBW-Mitarbeitenden zu Marte-Meo- Practitioners ausgebildet wurden, fand 2024 der erste Marte-Meo-Fachtag in der HBW GmbH statt. Nun schloss sich das erste Ausbildungsmodul an, in dessen Rahmen 13 weitere HBW-Mitarbeitende weitergebildet wurden.
Das Ziel von Marte Meo ist es, Menschen zu ermutigen, ihre eigene Kraft zu nutzen, um Entwicklungsprozesse voranzubringen und anzuregen. Es handelt sich um eine videobasierte Methode zur Entwicklungsunterstützung und Beratung, die von der Niederländerin Maria Aarts in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Die Methode ist ressourcen- und lösungsorientiert, entwicklungs- und beziehungsorientiert und schließt an die individuellen Möglichkeiten der Beteiligten an. Im Zentrum steht die Qualität der Interaktion.
Ausgebildet wurden die neuen Marte-Meo-Practitioners der HBW von Heike Bösche, Supervisorin von Marte Meo Bonn-Rhein-Sieg. Von Februar bis September traf sich die Gruppe insgesamt sechs Mal und erarbeitete Schritt für Schritt mit Hilfe von Videoaufnahmen aus dem Arbeitsalltag die einzelnen Elemente, die die Methode ausmachen. „Alle Teilnehmenden haben erfolgreich abgeschlossen und wir sind sicher, dass dies der Beginn von vielfältigen Möglichkeiten in der Umsetzung in den unterschiedlichen Wohnbereichen ist“, freut sich Petra Kaufmann, Pädagogische Leitung der HBW GmbH. Und eine der Teilnehmenden ergänzt: „Marte Meo lässt mich Situationen anders und besser wahrnehmen. Die Methode ist sehr gut dazu geeignet, um Unbewusstes sichtbar zu machen, eigenes Handeln zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Die Entwicklungen unserer Klienten und Klientinnen können wir so sehr gut begleiten.“
Vorbeugender Brandschutz in der HBW
Montag, 1. September 2025
Zum vorbeugenden Brandschutz wird in der HBW GmbH einiges getan. Neben den Übungen mit der Feuerwehr in den Häusern der HBW, werden Mitarbeitende zu Brandschutzhelfer*innen ausgebildet. Eine solche Ausbildung fand zuletzt am 28. August statt. Zum praktischen Teil der Ausbildung gehörte auch, an einem Brandsimulator den korrekten Einsatz eines Feuerlöschers zu trainieren. So wollen wir für die Sicherheit der Menschen, die bei uns leben und arbeiten, Sorge tragen.